Spiel- und Knobelmuseum Kriftel

NEU:  Pilotphase

Ist der Spiel-Punkt überhaupt ein Museum?

Haben wir Exponate, Führungen, ein Konzept, eine Cafeteria, eine Shop?

 

Exponate: Wir haben Knobelspiele und BrainGames  von allen möglichen Herstellern, nicht nur aus Deutschland. Darunter auch Raritäten. Wahrscheinlich die größte Sammlung im MTK.

 

Führungen: Wir erklären persönlich (nicht die Lösung, sondern die Aufgabe)

 

Konzept: Alles ist offen im Regal und lädt zum ausprobieren ein. Spaß ist "key"!

("Ich hab zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.")

 

Cafeteria: Getränke und Snacks

 

Shop: manche Dinge haben wir vorrätig im Laden, andere können wir vielleicht bestellen.

 

Wir freuen uns auf eure staunenden Augen!

 

Wir haben über 900 Kindergeburtstage gemacht, und Schul-AGs, und Team-Events, und Sommerfest und Weihnachtsfeiern - da sind wir jede Menge Erfahrung..

"Museum" ist neu für uns, daher starten wir mit einer Pilotphase. Wir erwarten keine Besucherströme, und wenn doch, versuchen wir die zu managen oder zu begrenzen. In der Regel reichen 2-3 Stunden intensive BrainSports, danach ist man eh nicht mehr aufnahmefähig.

Geöffnet

Sonntag, 20.07.25 - 15.00 - 17.30 Uhr

(weitere Tage sind geplant)

Erwachsene / Kinder:

12,50 € p.P.

 

Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten

Einzelpersonen (Erw.) willkommen !!

Im Eintritt enthalten sind alle Gesellschafts- und Knobel-Spiele aus dem Spiel-Cafe.

Speziell: BrainGames von ThinkFun, SmartGames, Eureka, Constantin uvm. Lasst euch überraschen.

 

Disclaimer:

Kicker, Magnetkicker, Magnet-Kicker, Kubbelino, Bogenschiessen, Luftballontennis, Minigolf enhalten, aber nur in SP1

 

Nerf-Schiesstand, evtl. Nerf-Party, RC-Autos und Drohnen gegen Gebühr.

 

Wir bieten Getränke , Süßigkeiten, Eis und Snacks an und bitten, im Spiel-Cafe keine mitgebrachten Speisen und Getränke zu verzehren. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.